Zahnbehandlung
(Hunde, Katzen, Nagetiere)
Wenn, sie bei Ihrem Tier hartnäckigen und oft auch störenden Mundgeruch feststellen, sind die Gründe dafür meist die gleichen wie bei uns Menschen: Karies, Parodontitis, Gingivitis und andere Zahn- und Zahnfleischerkrankungen.
Allerdings zeigen viele Tiere nicht, wenn sie unter Zahnschmerzen leiden. Eher lernen sie mit den Schmerzen zu leben, so dass etwaige Zahn-, Zahnfleischerkrankungen vom Besitzer nicht bemerkt werden und erst beim Tierarzt erkannt werden.
Daher zählt zu der allgemeinen Untersuchung immer auch die Untersuchung der Mundhöhle, um festzustellen, ob eine Behandlung der Zähne notwendig ist.
Bei Hund oder Katze sehen wir oft abgebrochene oder sogar eitrige Zähne, die behandelt oder entfernt werden müssen.
Bei Kaninchen und Meerschweinchen sind Zahnkorrekturen notwendig, wenn beispielsweise Schwierigkeiten beim Fressen bestehen.
Hartnäckiger Zahnstein kann einfach in Narkose mit Ultraschall entfernt werden.
Die Geräte der Zahnbehandlungen entsprechen heutzutage den gleichen, die Sie von Ihrem Zahnarzt kennen.
Auch wir verfügen über eine komplett ausgestattete Zahnbehandlungseinheit inklusive Ultraschall.
Zahnbehandlungen finden mittels schonender und sicherer Inhalationsnarkose statt.
Leistungen:
+ Zahnsteinentfernung und Politur (Zahnreinigung) mittels Ultraschall in Narkose
+ Zahnextraktionen (auch bei Nagetieren)
+ Behandlung von Zahntaschen und Gingivits (Zahnfleischentzündungen),Gingivainfiltrationen,ect.
+ wenn nötig vorheriges Röntgen des Kiefers
+ Tumor oder Abszeßentfernung in der Maulhöhle (auch bei Nagtieren)
Natürlich sind wir auch auf die Zahnbehandlung von Nagetieren aller Art spezialisiert.
Nagetier müssen immer fressen, sollte ihr Tier also aufhören zu fressen, kann das ein Zeichen von Zahnproblemen sein.
Ein Tipp:
wiegen sie ihr Tier regelmäßig (mind. 1 x der Woche), um sofort handeln zu können, wenn dieses an Gewicht verliert.
Von leichter Korrektur der Schneidezähne bis zu schweren Zahnkorrekturen der Backenzähne (Zahnspitzen, die in die Backen spießen, Brückenbildungen, Abszeße in der Maulhöhle) werden komplett in der Praxis mit speziellen Geräten für Nagetiere durchgeführt.
Um eine genaue Beurteilung und eine sorgfältige korrekte Behandlung durchzuführen, (und dem Tier auch so wenig Stress wie möglich zuzumuten) wird dies in den meisten Fällen unter Kurznarkose durchgeführt.