Dermatologie

 

Die Beratung und Therapie von Haut und Fellerkrankungen gehört mit zu einem unserer Spezialgebiete.

 

Immer öfters kommt es bei unseren Haustieren zu Haut und Fellerkrankungen. Auch die Ohren und die Krallen sind immer häufiger betroffen.

Die gesunde Haut ähnelt einer schützenden Ziegelsteinmauer.

Der Aufbau der äußeresten Zellschicht der Haut ist mit Ziegelsteinen und Mörtel vergleichbar. Abgestorbene Hautzellen entsprechen dabei den Ziegelsteinen, die Füllsubstanz zwischen den Zellen dem Mörtel. Diese Füllsubstanz besteht im Wesentlichen aus Ceramiden, Fettsäuren und Cholesterol.

 

 

Eine gestörte epidermale Barriere findet man beispielweise bei Tieren mit

 

+ Atopischer Dermatitis

+ Allergien

+ Schuppenbildung

+ Seborrhoe

+ trockener oder empfindlicher Haut

+ stumpfen Fell

+ Verhornungsstörungen

 

Desweiteren treten auch immer häufiger allergische Reaktionen (z.B. Futtermittel, Flohspeichel, Hausstaubmilben, Gräser- und Baumpollen, Schimmelpilze uvm.) oder die sogenannte Fuchsräude auf.

 

Auch Bakterienbefall oder Pilzerkrankungen können ein Rolle spielen.

 

Wir führen folgende Maßnahmenbei Hauterkrankungen durch:

 

+ lokale Untersuchung mit ausführlicher Anamnese

+ lokale Therapien

+ orale Therapien

+ Immuntherapien (eigens für Ihr Tier hergestellte Immuntherapielösungen)

+ Allergietest (durch ein externes Labor)

+ Eigenblutherapie

+ Futtermittelberatung

+ Hautstanzen (in Narkose)

+ Hautgeschabsel

+ mikroskopische Untersuchung

+ weitere spezielle Laboruntersuchungen