Augenuntersuchung

 

Bei Tieren kann eine Augenentzündung oftmals durch eine nicht direkt sichtbare Verletzung der Hornhaut des Auges entstanden sein. 

Durch spezielle Untersuchungen in unserer Praxis  (z.B. durch Anfärben des Auges), wird bei solch einem Verdacht zuerst eine Verletzung ausgeschlossen und gleichzeitig geprüft, ob der Tränennasenkanal durchgängig ist. 

Verschiedene Untersuchungen mit einem Ophtalmusskop oder Teststreifen zum Prüfen des Tränenflußes können im weiteren Verlauf Aufschluß über Erkrankungen am Auge geben. 

 

Die sogenannte Bindehautentzündung ist eine der häufigstens Erkrankungen und kann gut behandelt werden. Bleibt sie jedoch unerkannt und wird nicht behandelt, kann es in seltenen Fällen dennoch vorkommen, dass eine Auge so schwer geschädigt ist, dass es entfernt werden muß. Diese sogenannte Bulbusresektion wird bei uns in der Praxis durchgeführt. 

 

Bei schwerwiegenderen Augenerkrankungen und Verletzungen werden Sie von uns an einen Augenspezialisten überwiesen.