Fachkenntnisse und Behandlung der inneren Medizin
+ die Kardiologie (die Lehre des Herzens)
Auskultation des Herzens (Abhören mit einem Stethoskop), um Herzerkrankungen auszuschließen oder zu erkennen, um diese zu therapieren oder ggf. noch ergänzend durch eine Ultraschalluntersuchung abzuklären.
+ Endokrinologie (die Lehre der Hormone)
Diagnose und Therapie von z.B.:
Über- und Unterfunktionen der Schilddrüse, Diabetes mellitus, Nebennierenstörungen, Morbus Addison, Morbus Cushing, und vielem mehr.
+ Gastroenterologie (Magendarmtrakt)
Diagnose und Therapie von z.B,:
Verdauungsstörungen, Durchfall, Erbrechen, Tumorerkrankungen und vielen weiteren Erkrankungen des gesamten Verdauungssystems.
+ Nephrologie (Niere)
Diagnose und Therapie von z.B.:
Nierensteinen, Nierenversagen, und weiteren Nierenerkrankungen von Katzen und Hunden.
Laboruntersuchung
Viele Erkrankungen können durch Laboruntersuchungen von Blut, Kot oder Urin erkannt und nachgewiesen werden.
Dies wird zum Teil direkt in unserer Praxis durchgeführt.
Aufwendigere Analysen senden wir in ein entsprechendes Fachlabor.
Die Befunde stehen kurzfristig bereits innerhalb von 12-24h zur Verfügung.
Urin
+ Teststreifen Combur 9 (zeigt sofort an ob z.B. Blut, Glukose, Protein, uvm. im Urin ausgeschieden wird)
+ spezifisches Gewicht (Dichte des Urins)
+ Sediment und die mikroskopische Untersuchung (z.B. Vorhandensein von Kristallen, welche zu Nieren- u. Blasensteinen werden können)
Kot
parasitologische Untersuchung (ob z.B. Wurmeier ausgeschieden werden)
Haare/Haut
Untersuchung auf Parasiten, Pilze oder Bakterien
Abstriche (z.B. Scheidenabstriche) mit besonderem Färbeverfahren. Gibt z.B. Auskunft über den Zyklusstatus bei der Hündin
Blutzuckerschnelltest
nach Feststellung eines Diabetes bei Ihrem Tier durch eine vorherige Laboruntersuchung wird ihr Tier, falls notwendig, auf Insulin eingestellt. Zur regelmäßigen Überwachung des Glukosewertes ihres Tieres verwenden wir ein Blutzuckermessgerät, das uns den Wert sofort ermittelt.