Die Katzenleukose (bzw. FeLV-Infektion)
wird durch das Feline Leukämie-Virus ausgelöst und zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Katzen.
Die Übertragung erfolgt durch direkten Kontakt (z.B. gegenseitiges Belecken oder durch Beißereien).
Infektionsgefahr besteht auch bei Gruppenhaltung und gemeinsamer Nutzung von Futternäpfen, Wasserschalen und Katzentoiletten.
Trotz der Infektion können Katzen gesund erscheinen und das Virus unerkannt ausscheiden.
Gefährdet sind Katzen mit Sozialkontakten und Zugang nach Draußen.
Symptome sind häufig eine unspezifische Gesundheitsstörung, ausgelöst durch ein geschwächtes Abwehrsystem, z.B.:
+ unerklärlicher Gewichtsverlust
+ Zahnfleischnetzündungen
+ chronische Durchfälle
+ Tumore
Diese Infektion ist unheilbar!
Ist die Katze einmal infiziert, gibt es für sie leider keine Rettung mehr. Infizierte Katzen sterben in der Regel innerhalb von 3 Jahren, meist aber schon nach wenigen Monaten.