Die Katzenseuche (auch Panleukopenie genannt)

ist eine hoch ansteckende und weit verbreitete Viruskrankheit, an der Katzen aller Altersstufen erkranken können. Der Erreger bleibt in der Umwelt viele Monate ansteckungsfähig.

Erkrankte, aber auch genesende und gesund wirkende Tiere können das Virus übertragen.

Übertragung erfolgt:

1.) direkt: durch Aussscheidungen (Kot, Harn, Speichel, Nasenfluss).

2.) indirekt: über Schuhwerk, Kleidung und Gegenstände. Daher sind auch Wohnungskatzen gefährdet, wenn sie nicht geimpft sind!!!

Es besteht eine hohe Sterberate bei infizierten Katzen!

 

Symptome sind: hohes Fieber, starker Flüssigkeitsverlust und Durchfall

 

 

 

Der Katzenschnupfen ist mehr als nur eine Erkältung!

Meist handelt es sich bei dieser Infektionskrankheit um keine harmlosen Schnupfen, sondern um eine schwerwiegende, manchmal sogar lebensbedrohliche Infektion.

Die Übertragung erfolgt über Nase, Augen und Speichel. Die Ansteckung erfolgt über direkten oder indirekten Kontakt. Vor allem Tiere mit Kontakt zu anderen Katzen sind gefährdet.

Es besteht durch einen Erreger (Chlamydien) auch die Ansteckungsgefahr für den Menschen.

 

Symptome sind: Fieber, verklebte Augen und Nasenlöcher mit Niesen, Geschwüre an Mund und Augen, häufig Spätschäden wie Erblindung, Schweratmigkeit u.a..